top of page
Bildschirmfoto 2024-05-19 um 00.53.08.png

SCHÖN, DASS DU DA BIST

WILLKOMMEN

Ich bin Clarissa Reinwein Kulturvermittlerin, Schriftstellerin bildenden Künstlerin und Fantastilliadin. Ich beschäftige mich mit der Vereinigung von Herz -und Geisteskunst als Lebens-und Wandlungsform, sowie der Ein- und Ausströmung der polaren, innenbildende Essenz von Wirkung und Wirklichkeit, durch die Freiheit des vielfältigen Schaffens von ganzheitlichen Gestalt-Ideen in den Bereichen Geschichtenerzählung, Musik, Malerei, Poesie, Fantasievermittlung zur ®Innenbildung.

Mit meinen Werken und dem Konzept der Innenbildung möchte ich tiefsinnig und lichtvoll, den Individualisierungsprozess
und das Weltselbst vermehren und im kollektiven Wandel zum Bewusstseinsseelenzeitalter, innovation Mensch fördern.

Das Weltenleben im All-Tag mit BeGeisterung, Stabilität

und Erkenntnis füllen, Natur- und Kunsthaltigkeit, sowie den unsterblichen Zauber der Innenwelt aufzeigen, anregen, inspirieren und damit das Weltselbst im Individuum die größte Wichtigkeit zuzusprechen, liegt im Sinn meiner Stimme.

871e0d35-c2df-4c8e-9cb9-a421e0e69b79.jpg

Fantastilliadin

Projekte

Gestalt-Ideen sind Erfindungen, Werke, 
Botschaften, Sehnsüchte, sind Selbst-Verwirklichungen und
bringen uns dem Leben näher.

Sich verbinden mit der Ganzwerdung der Individualität & eigene Wirkungskräfte versprühen für Gemeinschaftsbildung.

Ausstellungen, Konzerte,
Lesungen & Vorträge

bewusstseinsbildende Vorträge, musikalische Lesungen, Workshops aus dem Bereich der Innenbildung,

 imaginative Poesie, Musik,  Fantasie,Gesangs-Konzerte im Bereich Jazz und Chanson; zur Förderung von Innovation Mensch, 

RIFFBILDNER
PROGRAMME

ein bewusstseinsbildendes,
meerchenhaftes, philosophisches Format für Schulen, Museen, Buchhandlungen etc.

zur Förderung von Innovation Mensch im Auftrag der Innenbildung.
 

pexels-scottwebb-137613.jpg

ALLES IST INNEN

Services

RIFFBILDNER 

PROGRAMME

für Bildungs- und Kultureinrichtungen 

Lesung3.jpg

für den bewussten Erwachsenen
 

PHILOSOPHIE
LESUNG
"DAS WELTSELBST"

 

THEMATIK:

  • die Reise der europäischen Auster im
    Individuationsprozess nach C.G. Jung in paralleler Verbindung mit der weltlichen Individualisierung nach Rudolf Steiner

  • Gedanken über Selbstwirksamkeit, Wert, Würde, Verbundenheit. 

  • Objekt vs. Subjekt 

  • das innere Ökosystem

Dauer: 1 1/2 Stunden
 

RIFFBILDNER Veranstaltung STB Baden 13.3.2025.jpg

Lesung für Kinder von
6-12 Jahren

INTERKATIVES
BILDERBUCHKINO

oder THEATER

KURZE BESCHREIBUNG:
Mit der europäischen Auster tauchen wir zum Riff der Bunten und suchen die Austernkolonie.

  • Kinder in ihrem Potential und Ihrer Ganzheit bestärken

  • philosophieren mit Kinder

  • Austernschalen, Meeres-Musik, Sandtastbox, bunte Tücher, 

Dauer: 1 Stunde
 

IMG_5615 2.heic

Workshop für Kinder von
6-12 Jahren

RIFFBILDNER
WORKSHOP

europäische Auster

KURZE BESCHREIBUNG:
begeistern-entwickeln-erleben

  • Philosophie-Märchen-Teil 

  • Wissen-Teil: Artenvielfalt, die europäische Auster, Riffe 

  • Kreativ-Teil: Gestalte mit Naturmaterialien und lebenden Mikroorganismen ein
    Mini-Aquarium

Dauer: 2 1/2 Stunden
 

Programm der
Innenbildung
für eine Innovation
des Menschen
 
 
 
 
IMG_5615 2.heic

Riffbildner Workshop
europäische Auster
Aquaristikwerkstatt

Dieser Workshop wurde im Programm des Arnulf Rainer Museums aufgenommen, gefördert durch culture connected

Veröffentlichung Juni 25

Fantasie-Reale

ein imaginatives Poesie-Werk 

Das Poesie-Werk eröffnet eine fantastische Szenerie aus imaginativer Poesie und surrealistischen Zeichnungen zu einer sphärischen Buntheit fühlender Geist-Lebeskräfte .
 

22 Poesie-Szenen &
surrealistische Zeichnungen 
mandala1.png

GESANGSSTÜCKE

  • Instagram

...wenn es großes zu sagen gibt,
dann über die Musik

höre mehr

FullSizeRender 2.heic

DAS
LANGLEBIGSTE
LESEZEICHEN
DER 
WELT
 

Hahnemühle Papier

handgefirnist aus der Farbpraxis Wien
 

IMG_5238.jpg

RIFFBILDNER

GESCHENKSET

fantasiereich

philosophisch

ökologisch

kunstvoll

Sage wie wertvoll

jemand ist!

Kontakt
bottom of page